Quellenstaatprinzip

Quellenstaatprinzip
1. Finanzwissenschaft: Besteuerung von Einkünften durch den Staat, aus dem die Einkünfte fließen.
- 2. Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht: Vorrangiges Ordnungsprinzip der meisten Doppelbesteuerungsabkommen; die Besteuerung erfolgt im  Wohnsitzstaat des Empfängers. Dies gilt z.B. auch für die Besteuerung von Zinsen, Dividenden und Lizenzgebühren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Internationales Steuerrecht (IStR) — I. Begriff:1. Das IStR i.e.S. erfasst alle dem ⇡ Völkerrecht zugehörigen steuerlich relevanten Normen des staatlichen Kollisionsrechts, d.h. diejenigen Normen, die die Abgrenzung der sich überschneidenden Steuerhoheiten zum Gegenstand haben. 2.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”